
Winter
Teil der Rede: | Substantiv |
---|---|
Teil der Rede: | Intransitives Verb |
Beugungen: | Winter, überwintern, überwintert |
Definition: | die ausgeben Winter. Sie würden gerne Winter in einem warmen Klima. |
Teil der Rede: | transitives Verb |
Ebenso fragen die Leute, ist Winter ein Adjektiv oder ein Adverb?
Ein Beispiel für Winter verwendet als ein Adjektivist in dem Satz "Winter Mantel", was einen warmen Mantel bedeutet, der im Allgemeinen bei kältestem Wetter getragen wird.
Kann Winter auch ein Verb sein? Verb (ohne Objekt verwendet), um die auszugeben oder weiterzugeben Winter: zu Winter in Italien. während der zu halten, zu füttern oder zu verwalten Winter, als Pflanzer oder Rinder: Pflanzen, die im Haus überwintern.
Welche Art von Nomen ist dann Winter?
Auch wenn Winter wird als richtig verwendet Substantives sollte großgeschrieben werden. Winter kann auch großgeschrieben werden, wenn es wie in einem Gedicht personifiziert wird. Das Wort Wintermuss nicht unbedingt großgeschrieben werden, da es sich um generisch handelt Substantiv.
Was ist ein anderer Name für Winter?
Winter. n. kalte Jahreszeit, frostiges Wetter, Winterzeit, Weihnachtszeit, Jack Frost*, King Winter*, SquawWinter*, Brombeere Winter*. WinterSynonyme.