
9. Mai 1911
Woher stammen hier schwarze Hände?
Herkunft. Die Wurzeln der Schwarze Hand lässt sich bereits in den 1750er Jahren auf das Königreich Neapel zurückführen. Der englischsprachige Begriff bezieht sich speziell auf die Organisation, die in den 1880er Jahren von italienischen Einwanderern in den Vereinigten Staaten gegründet wurde.
War auch Gavrilo Princip in der Schwarzen Hand? Geboren in einer bosnisch-serbischen Bauernfamilie, Prinzip wurde von der serbischen Geheimgesellschaft, bekannt als die, in Terrorismus ausgebildet Schwarze Hand (wahrer Name Ujedinjenje ili Smrt, „Vereinigung oder Tod“).
Was wollte die schwarze Hand diesbezüglich?
Das Hauptziel der Schwarze Hand war die Schaffung eines Großserbiens mit Gewalt. Sein erklärtes Ziel war: "Um das nationale Ideal zu verwirklichen, die Vereinigung aller Serben. Diese Organisation zieht terroristische Aktionen kulturellen Aktivitäten vor; sie wird daher geheim bleiben."
Was ist mit den Mitgliedern der Schwarzen Hand passiert?
Im Mai reisten Gavrilo Princip, Trifko Grabez und Nedeljko Cabrinovic in die serbische Hauptstadt Belgrad, wo sie sechs Handbomben, vier halbautomatische Pistolen und Zyanid-Selbstmordkapseln von Mitglieder der sogenannten Schwarze Hand, eine Terrorgruppe mit engen Verbindungen zur serbischen Armee.