
Das haben viele gespürt Deutschland im Vertrag von Versailles ein sehr hartes Abkommen erhalten hatte, und sie nahmen die Regierung übel, weil sie ihn unterzeichnet und seinen Bedingungen zugestimmt hatte.
- Ein französischer Einmarsch ins Ruhrgebiet.
- einen Generalstreik.
- außer Kontrolle geratene Inflation - Hyperinflation.
- eine Reihe kommunistischer Aufstände.
- ein versuchter Nazi-Putsch in München.
Vor welchen Problemen standen viele Nationen nach dem Ersten Weltkrieg?
Fast einseitig war das größte Problem der Große Depression, insbesondere in Nationen, die entweder zu Reparationen gezwungen wurden (Deutschland) oder deren Land die Schlachten tatsächlich ungern Gastgeber gewesen war.
Man kann sich auch fragen, welche politischen Veränderungen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg stattgefunden haben. Nach dem Versailler Vertrag Deutschland musste Geldzahlungen an die Alliierten leisten, sogenannte Reparationen. Die hohen Reparationen, kombiniert mit der zerstörten wirtschaftlichen Infrastruktur überall Deutschland und politisch Spannungen während der Weimarer Republik führten zu einer wirtschaftlichen Depression.
Welche Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg vor diesem Hintergrund auf Deutschland?
Allerdings ist die Erster Weltkrieg zerstört Deutschland. Bis 1918, Deutschland war kein starkes selbstbewusstes Land mehr, sondern eines am Rande des Ruins. Die Krieg hatte zerstört Deutschlands Wirtschaft. Das Land gab rund ein Drittel seines Einkommens für Krieg Renten an alle Witwen und Familien, die während des Konflikts jemanden verloren hatten.
Was waren Deutschlands Strafen nach dem Ersten Weltkrieg?
Der Versailler Vertrag bestraft Deutschland indem sie sie zur Zahlung von Kriegsreparationen zwingen, die Schuld am Kriegsbeginn einräumen und Territorium abtreten. Auch der Versailler Vertrag verlangte Deutschland die Größe ihrer Streitkräfte zu begrenzen.