
EIN Toilette hat zwei Hauptteile - den Tank und die Schüssel. Die Schüssel hält Wasser und verbindet in den Abfluss zur Entsorgung von Abwasser und Abfall. Der Tank, der sich hinter der Schüssel befindet, enthält Reservewasser zum Nachfüllen der Schüssel sowie die Vorrichtungen zum Spülen von sauberem Wasser in die Schüssel und zum Nachfüllen des Tanks.
Aus welchen Teilen besteht dementsprechend eine Toilette?
Schüssel: Der runde Teil des Toilette das hält Wasser und Abfall. Tank: Der hintere Teil des Toilette die das zum Spülen verwendete Wasser enthält. Es beherbergt auch die Arbeits Toilettenteile. Absperrventil: Dies steuert die Wasserzufuhr zum Toilette.
Zweitens, was hält das Wasser in einer Toilettenschüssel? Toilettenschüssel Die interne Falle dient zum Stehen Wasser und verhindern, dass Abwassergase in das Haus aufsteigen. Die Wasser du siehst in der Schüssel ist eigentlich der obere Mund des Toiletten Konfiguration des Ableiters. Die Falle ist der Ort, an dem das am häufigsten ist Toilette Problem aller auftritt-Abfluss verstopft.
Sind auf diese Weise Waschbecken und Toilette verbunden?
Das vertikale Abflussrohr dient zwei Zwecken; Wasser läuft nach unten ab, und der obere Teil des Rohres ist mit dem Hauptabzugskamin des Hauses verbunden. Ohne den oberen Entlüftungsteil des Rohres können sich Wassereinschlüsse im ablassen System. Die Waschbecken vent dient beiden Waschbecken und der Toilette.
Haben alle Toiletten eine Siphondüse?
In die meisten Toiletten, die Schale hat so geformt, dass das Wasser in die Felge eindringt und ein Teil durch Löcher in der Felge abfließt. Ein guter Teil des Wassers fließt in ein größeres Loch am Boden der Schüssel. Dieses Loch ist bekannt als das Siphondüse.