Was ist der Zeitrahmen des Kalten Krieges?
Was ist der Zeitrahmen des Kalten Krieges?
Anonim

Kalter Krieg Zeitleiste. Von 1945 bis 1991 war die Kalter Krieg beherrschte internationale Angelegenheiten. Der globale Wettbewerb zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion nahm viele Formen an: politisch, wirtschaftlich, ideologisch, kulturell.

Was ist auf diese Weise der Zeitrahmen des Kalten Krieges?

etwa 45 Jahre

Was geschah in ähnlicher Weise in der Zeitleiste des Kalten Krieges? Zeitleiste des Kalten Krieges

Chronologie des Kalten Krieges Datum
Israel einigt sich mit Ägypten auf einen Waffenstillstand. 24. Februar 1949
Der Nordatlantikvertrag (NATO) wird gegründet, um Widerstand gegen die Sowjetunion zu leisten. 4. April 1949
Kommunistische Truppen in China nehmen Nanjing ein. 24. April 1949
Die Berliner Luftbrücke geht zu Ende. 12. Mai 1949

Also, wann begann und endete der Kalte Krieg?

1947 – 1991

Was waren die wichtigsten Ereignisse in den ersten Jahren des Kalten Krieges?

  • Berliner Luftbrücke. Im Juni 1948 kündigten die USA und Großbritannien einen Vorschlag zur Einführung einer neuen Währung, der D-Mark, in West-Berlin an.
  • u-2 Vorfall.
  • Kubakrise.
  • Vietnamkrieg.
  • Sowjetischer Afghanistankrieg.
  • Koreanischer Krieg.
  • Sputnik-Krise.
  • Nichtverbreitungsvertrag.

Beliebt nach Thema